Blog
In unserem Blog geben wir dir regelmäßig Impulse und interessante Beiträge zum Lernen und Stöbern.
Schau doch gerne regelmäßig vorbei, um nichts zum Thema Klavierspielen mit dem SCHNEEMANN®-Lernsystem zu verpassen.
Bei Fragen oder Anregungen freuen wir uns, von dir zu hören.

Aktuelles
Hier findest du aktuelle Neuigkeiten rund um das SCHNEEMANN®-Lernsystem, wie beispielsweise Zeitungsartikel oder Mitschnitte von Konzerten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Open Class an der UNIR
Am 06.09.2022 durften wir unser neuartiges Klavierlernsystem nach den Prinzipien natürlichen Lernens an der UNIR Online-Universität vorstellen. Die OPEN CLASS war ein grosser Erfolg für unser Lernsystem, das u. a. den visuellen, kinestätischen und auditiven Kortex aktiviert und miteinander verbindet.
Schau hier die Aufzeichnung an! Sie ist teils auf Spanisch, teils auf Deutsch.

Kooperation mit Benjamin Mead
Der britisch-polnisch-deutsche Pianist Benjamin Mead beschäftigt sich derzeit nicht nur mit Modul I des Schneemann®-Klaviersystems, sondern unterstützt Mailyn auch dabei, Texte ins Englische zu übersetzen.

LIVE-Workshop für Klavierlehrpersonen
Wo? Musik Hug/Zürich, am 07.07.2022 um 18.30 Uhr. Inhalt: “Wissend Klavierspielen und Unterrichten”


Mailyn zu Gast bei Kristin Thielemann vom Schott Musikverlag
Pädagogisches Musiker-Quartett im Sommerpodcast
Im Mai war Mailyn zu Gast bei der Podcast – Reihe „Voll motiviert“ vom Schott Musik Verlag und hatte ein spannendes Gespräch mit der wunderbaren Kristin Thielemann, der Harfenistin Sabrina von Lüdinghausen und dem Trompeter Anton Ludwig Wilhalm. Das “musikpädagogisches Quartett” ist seit Mittwoch den 22.06.2022 online!
Klicke hier auf den Link Podcast-Reihe “Voll motiviert” und du kommst direkt zur Folge. Hier findest du viele spannenden Folgen zu unterschiedlichen musikpädagogischen Themen! Kristin Thielemann wartet regelmäßig mit wichtigen Fragen und interessanten Gästen auf. Abonnieren lohnt sich!
Interview auf Spanischem Kanal
Mailyn zu Gast bei Eva Gonzales Prieto von “Transmisores de Emociones”
Auch auf dem Youtube-Kanal von Musikercoach Eva Gonzales Prieto gibt es ein Interview mit Mailyn zu sehen, das am 24.06.2022 veröffentlicht wurde:
Eva beschäftigt sich mit neuen Zugängen zur Musik: In ihrem Kanal Transmisores De Emociones geht es um Musizieren im Einklang mit seinen Emotionen. Mehr Infos über Eva findest du auf ihrer Website.
Erscheinung von spanischen Bänden
Im Sommer 2022 sind die SCHNEEMANN®-Titel auch auf Spanisch erschienen. CO-Autoren sind Eva García Serrano und Cristian Lang.
Erhältlich sind diese HIER.
Erfolg beim Wettbewerb
Wir gratulieren Amael Kayser – Schüler der SCHNEEMANN®-Klavierschule für die erfolgreiche Teilnahme beim Rotary-Musikpreis 2022 in Stans/NW!
Amael nahm am 29.01.2022 als jüngster Teilnehmer im Fach Klavier am diesjährigen Rotary-Musikpreis in Stans/NW teil.
Er erhielt für seinen Solo-Vortrag 57/60 Punkten und begleitete ausserdem seine Schwester Noe, die in der Kategorie Violine bewertet wurde, am Klavier mit dem Czardas von V. Monti.
Amael ist Jahrgang 2010 und wurde von Mailyn Rebecca Henseler von Beginn an im SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem unterrichtet.
Lese hier den neusten Artikel über das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem in PIANO NEWS:
Erschienen im Juli 2022
Mit freundlicher Genehmigung von Piano News, Carsten Dürrer.
Interview mit Alan Fraser
Im Mai 2021 wurde Mailyn von dem kanadischen Pianisten, Klavierpädagogen und Feldenkrais-Lehrer Alan Fraser interviewt.
In dem Interview spricht Mailyn über die SCHNEEMANN®-Klavierlernmethode und wie diese gemeinsam mit Frasers Pianimals Methode eingesetzt werden kann.
30.04.2021- Gesprächskonzert mit der amerikanischen Pianistin KATIE MAHAN
Mit der SCHNEEMANN®-KLAVIERSCHULE und Mailyn R. Henseler als Gastgeberin
Das Konzert einer international bekannten und hervorragenden Pianistin. Es lohnt sich: Katie Mahan wird nicht nur auf höchstem Niveau ein pianistisch anspruchsvolles Beethoven-Programm vortragen, sondern das Programm auf unterhaltsame Weise auch erläutern und beleuchten, so dass Zuhörende dann besser verstehen und fühlen können, was den Reichtum Beethovens Klaviermusik ausmacht.
Schülererfolge aus der Presse:
Eine Schülerin von Mailyn erreicht höchstes musikalisches Niveau am vergangenen “Jugendmusikwettbewerb Zentralschweiz”. Sie wird seit ihrem 5. Lebensjahr von M. R. Henseler im Schneemann®-Klavierlernsystem unterrichtet. Musikalische Impulse erhielt sie ausserdem von Dorian Keilhack, der von 2012 – 2015 an der Musikakademie Uri (gegründet von M. R. Henseler) unterrichtete.
Mailyn hebt hervor, wie Nina dieses Ziel erreicht hat: ” Das Schneemann-Klavierlernsystem steht für eine neue Klavierunterrichts-Kultur, in der Höchstleistung am Klavier nicht durch Druck und Drill erreicht wird, sondern mit Hilfe intelligenter, neurowissenschaftlich fundierter Lernkonzepte, die sowohl die Spielfreude, die Lernfreude als auch den Menschen als Ganzes durch das Klavierspiel fördern.”


Nina Baumann erzielt Höchstnote. Quelle: Urner Zeitung, 10.12.2020
Höchstes musikalisches Niveau. Quelle: Luzerner Zeitung, 05.12.2020
Zum Newsletter anmelden
Du kannst dich am Ende jeder E-Mail vom weiteren Erhalt abmelden.
Hier findest du weitere Infos zum Datenschutz.

Zum Newsletter anmelden
Du kannst dich am Ende jeder E-Mail vom weiteren Erhalt abmelden.
Hier findest du weitere Infos zum Datenschutz.