Das Gesamtmodul I besteht aus min. fünf Teilmodulen. Als Grundlage dienen die Klavier-Lernleitfäden "Erste Schritte am Klavier" Vol. 1-3, "Nächste Schritte am Klavier" Vol. 1-3, "Der Tastenzoo", "Der Schneemann®-Farbcode" und für die Stückeanalyse "Art Structures op. 16 & 17", erschienen im Schneemann®-Lehrmittelverlag.
Du erhältst:
✔︎ 19 wöchentliche pädagogische Live-Zoom-Sessions in der Gruppe mit Mailyn
✔︎ immer Freitag vormittag 8.30 - 11.30 Uhr (mit Pause)
✔︎ Beginn ist Freitag, der 03. September 2021
✔︎ Gesamtdauer sind ca. 6 Monate
✔︎ Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir online in einem internen Mitgliederbereich bis zu deiner Abschlussprüfung zur Verfügung
Ausserdem enthalten sind (nur bei Buchung des Gesamtmoduls):
✔︎ Alle im Schneemann®-Lehrmittelverlag erschienenen und verfügbaren Lehrmittel und Spielliteratur als e-Books und/oder Hardcover (siehe www.schneemann-klavierschule.ch/shop oder https://www.stretta-music.ch/publisher-schneemann-klavierschule/) im Wert von mehr als 400,- EUR/CHF.
✔︎ mündliche und praktische Abschlussprüfung
✔︎ Zertifikat als "Schneemann®-Klavierlehrer*in" bei bestandener Prüfung
Deine BONI (nur bei Buchung des Gesamtmoduls):
✔︎ 1 Marketing-Session 90 Min. (optional): Wie trete ich als (Schneemann®)-KlavierlehrerIn auf, baue meine selbstständige Tätigkeit weiter aus, wie nutze ich Social Media, etc.
✔︎ min. 1 Selbstwert-Session 90 Min. (optional): Erkenne deinen eigenen Wert als Klavierlehrperson! Viele von uns wollen ihrer Schülerschaft bestmöglich helfen, sind sich aber nicht bewusst, wie wertvoll ihre Arbeit in Wirklichkeit ist.
In diesen 90 Minuten werden wir "Anker" setzen, die es dir erleichtern deinen Wert zu spüren, deine Preise dementsprechend und wenn du das wünschst anzupassen und diese auch mit Leichtigkeit und natürlich nach aussen zu kommunizieren.
Dozentin Studiengang und Selbstwert-Session: Mailyn Rebecca Henseler
Dozent*in Marketing-Session: Mailyn Rebecca Henseler
Modul 1.1 "Erste Schritte am Klavier" Vol. 1 - 3. 4 Vormittage.Daten: 03.09., 10.09., 17.09., 24.09.2021
Modul 1.2 "Nächste Schritte am Klavier" Vol. 1 - 3. Inkl. ganzheitliche Analyse von ausgewählter Unterrichtsliteratur. 6 Vormittage. Nur buchbar in Verbindung mit Modul 1.1. Daten: 01.10., 22.10., 29.10., 05.11., 12.11., 19.11.2021
Modul 1.3 "Tastenzoo" für Kinder im Vorschulalter und junggebliebene Erwachsene Anfänger. 3 Vormittage. Daten: 26.11., 03.12., 10.12.2021 - DIESES MODUL KANN AUCH EINZELN BESUCHT WERDEN.
Modul 1.4 Spieltechnik GANZHEITLICH, für Mühelosigkeit, Leichtigkeit und Effizienz von Anfang an. 3 Vormittage. Daten: 17.12.2021, 14.01.2022., 21.01.2022 - DIESES MODUL KANN AUCH EINZELN BESUCHT WERDEN.
Modul 1.5 „Der Schneemann®-Farbcode“. Improvisation und Komposition im klassischen Stil der Wiener Schule verpackt in einem phantasievollen, intelligenten Baukastenprinzip. 3 Vormittage. Voraussetzung Modul 1.1 und 1.2. Daten: 28.01., 04.02.2022, 11.02.2022.
Preise: auf Anfrage.
Besuch der Teilmodule 1.3 und 1.4 auf Anfrage möglich! Die Gebühr der Teilmodule wird bei anschliessender Buchung des Gesamtmodul I voll angerechnet.
Start nächstes Gesamtmodul I: vorr. Mai 2022.
Disclaimer:
Obwohl die Erfahrung zeigt, dass Absolventen*innen des Modul I z. T. trotz Erhöhung ihrer Tarife ausgebucht sind und Wartelisten haben, wird keine Garantie dafür übernommen. Auch beinhaltet der Erwerb der im Modul I gewonnenen Erkenntnisse an sich noch keine Garantie auf Erfolg im Unterricht, denn jede Klavierlehrperson ist zu 100 % selbst verantwortlich für die optimale Anwendung und Umsetzung der im Studium erworbenen Inhalte.
SCHNEEMANN® ist eine geschützte Marke und darf nur von zertifizierten Schneemann®-Klavierlehrern in der Werbung verwendet werden. Alle anderen Klavierlehrer dürfen ihn natürlich in ihrem Unterricht verwenden.