Kinder ab dem Vorschulalter und neugierige Erwachsene. Umfang 84 Seiten A4 - Komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Diese Klavierschule legt das Fundament für spielerische Leichtigkeit und lebenslange Freude am Klavier.
Begonnen wird mit ersten körperlichen Übungen. Weiter geht es mit ersten zeichnerischen Grundelementen und dem spielerischen Begreifen der gesamten Klaviatur. Es werden Begriffe geprägt, wie „schwarze Zwillinge“ und „schwarze Drillinge“, die helfen, die Klaviatur besser zu begreifen. Der TASTENZOO fördert des Weiteren von Anfang an eine ökonomische Spieltechnik, die das kreative Ausleben am Klavier ermöglicht. Ausserdem überträgt er spielerisch die Räumlichkeit der Klaviatur auf die Musiknotation, sodass das Notenlesen fast schon ‚wie nebenbei’ geschieht.
Er fördert die Kreativität, indem der Schüler
durch die spielerische Grundhaltung des gesamten Buches dazu angeregt wird, die verschiedenen Inhalte miteinander zu kombinieren und selber weiterzuentwickeln. So wird z. B. aus einer Hand ein
Krokodil beim Zahnarzt, das auf dem Klavier hin und her federt.
82 Seiten H 29,7 cm / B 21 cm / 291 g
Autoren/Herausgeber: Mailyn Rebecca Streit
Illustrator: Mailyn Rebecca Streit
ISBN/EAN: 9783952359914
CHF 36.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kinder ab dem Vorschulalter und neugierige Erwachsene. Umfang 84 Seiten A4 - Komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Diese Klavierschule legt das Fundament für spielerische Leichtigkeit und lebenslange Freude am Klavier.
Begonnen wird mit ersten körperlichen Übungen. Weiter geht es mit ersten zeichnerischen Grundelementen und dem spielerischen Begreifen der gesamten Klaviatur. Es werden Begriffe geprägt, wie „schwarze Zwillinge“ und „schwarze Drillinge“, die helfen, die Klaviatur besser zu begreifen. Der TASTENZOO fördert des Weiteren von Anfang an eine ökonomische Spieltechnik, die das kreative Ausleben am Klavier ermöglicht. Ausserdem überträgt er spielerisch die Räumlichkeit der Klaviatur auf die Musiknotation, sodass das Notenlesen fast schon ‚wie nebenbei’ geschieht.
Er fördert die Kreativität, indem der Schüler
durch die spielerische Grundhaltung des gesamten Buches dazu angeregt wird, die verschiedenen Inhalte miteinander zu kombinieren und selber weiterzuentwickeln. So wird z. B. aus einer Hand ein
Krokodil beim Zahnarzt, das auf dem Klavier hin und her federt.
82 Seiten H 29,7 cm / B 21 cm / 291 g
Autoren/Herausgeber: Mailyn Rebecca Streit
Illustrator: Mailyn Rebecca Streit
ISBN/EAN: 9783952359914
CHF 42.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Spielanleitung TastenZoo-Memo
Wer aus einer beliebigen Zahl von verdeckt liegenden Bild-Paaren je zwei Kärtchen umdreht und die meisten Paare findet, ist Sieger. Jeder Mitspieler ist nur einmal am Zug, es sei denn, er stößt auf ein Pärchen. Wer ein Pärchen aufdeckt hat die Möglichkeit die Bilderaufgabe am Klavier zu lösen.
Dieses Prinzip beruht nicht auf Sprache und ist deshalb so universell. “Dieses Spiel vereinigt so viele Vorzüge in sich, wie wenige seiner Art. Es ist trotz einfacher Spielweise außerordentlich interessant; es sind weder dem Alter noch der Zahl der Spieler Grenzen gesetzt es schult Gedächtnis, Konzentrationsfähigkeit und Geschicklichkeit.” Wichtige Fähigkeiten – auch im Zeitalter des technisierten Kinderzimmers.
24 Bildpaare und 24 Lernaufgaben am Klavier
CHF 18.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
24 Seiten Din-A4 mit weiten Linienabständen - ideal für die ersten Noten-Schreibübungen.
22 11-linien Systeme
CHF 5.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Schneemann-Klavierlernsystem setzt Erkenntnisse aus der Gehirnforschung so praktisch, anschaulich und wirksam im Klavierunterricht um, dass jeder Schüler - vom Kind bis zum Rentner - auf weniger Hürden trifft und so innerhalb von kurzer Zeit schnelle Fortschritte machen kann.
"Erste Schritte am Klavier" ist für Anfänger gedacht und führt spielerisch zum Notenlesen. Dazu werden, bis auf das C, keine Notennamen benötigt. Das Notenlesen findet räumlich und strukturell statt und erleichtert durch die bildhafte Umsetzungsweise, jedem Menschen den Zugang zum Klavierspielen und Notenlesen, selbst bei komplexesten Notenstrukturen.
Die Herangehensweise der Schneemann-Methode an das Notenlesen ist deshalb weltweit einzigartig.
Videobeschreibung Vol
1
Videobeschreibung Vol 2
CHF 19.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Schnupperkurs liefert einen super Einstieg ins Klavierspielen lernen mit den Erkenntnissen des vernetzten Denkens.
Klicke HIER und du kannst den Klavierkurs für NUR 19,- EUR kaufen.
Klicke HIER und sichere dir deinen Zugang für nur 19,- EUR.
CHF 19.99
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Klicke HIER und du hast für nur 199,99 EUR einen lebenslangen Zugriff auf alle Kursinhalte. Und - es wartet sogar ein Geschenk auf dich.
Klicke HIER und sichere dir deinen Zugang für nur 199,99 EUR.
CHF 199.99
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
24 Seiten
Din-A4
33 11-linien Systeme
CHF 5.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Schneemann, der mit seinen drei Kugeln für den Dreiklang steht, gab dem Schneemann-Klavierlernsystem den Namen. Er dient als Tor in dieWelt der Noten und steht für innovative und effiziente Methoden das Klavierspiel in jedem Alter und auf jedem Spielniveau zu erlernen und zu verbessern.
Das Ziel von “Nächste Schritte am Klavier”: Erst greifen, dann begreifen.
Mit „Erste Schritte am Klavier“ hat der Schüler die wichtige Fähigkeit erworben, Notenschrift bildhaft und dynamisch zu lesen. Er hat gelernt, Notenkombinationen als Bilder
und Gruppen zu erkennen, Bewegungen in den Noten umzusetzen und sich an Fixpunkten zu orientieren. Nun ist er bereit, das bisher Erlebte zu begreifen und zu verstehen. In
„Nächste Schritte am Klavier“ werden dem Schüler wichtige musiktheoretische Inhalte praktisch und bildhaft vermittelt.
Videobeschreibung Vol 3 - nicht als EBook lieferbar.
Videobeschreibung Vol 4 (Liefertermin offen)
Titel: Klavier spielend lernen, Nächste Schritte am Klavier (Vol. 1 bis 4)
Autoren/Herausgeber: Mailyn Rebecca Streit
ISBN/EAN: 9783952422373 (Vol 1)
ISBN/EAN: 9783952422380 (Vol 2)
ISBN/EAN: 9783952422397 (Vol 3)
ISBN/EAN: (Vol 4) (Liefertermin offen)
Seitenzahl: 48
Format: 29,7 x 21 cm
Produktform: Geheftet
Gewicht: 215 g
Sprache: Deutsch
CHF 19.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
24 Seiten Din-A4
88 11-linien Systeme
CHF 5.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auf standardisierte Muster reduziert, wird auf einmal Musiktheorie begreifbar und überraschend einfach
– schnelleres Lernen von Stücken
– leichteres Notenlesen und müheloseres Auswendigspielen sind die Folge.
Musikalische Zusammenhänge werden spielerisch verstanden - auch durch Improvisation und Liedbegleitung.
Im Vol 01 begegnest du den Grundlagen für Klassik und Pop.
Titel: Klavier spielend lernen, Der Schneemann - Farbcode (Vol. 1)
Autoren/Herausgeber: Daniel Probst, Mailyn Streit
ISBN/EAN: 9783952474709
Seitenzahl: 56
Format: 29,7 x 21 cm
Produktform: Geheftet
Gewicht: 250 g
Sprache: Deutsch
CHF 32.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die ungestellte Frage ist die: Wie werde ich Komponistin? Das Rüstzeug erhält das Mädchen während der Diskussionen und Übungen. Der Autor hat das Werk in zahlreiche Einheiten unterteilt und damit Überforderung verhindern wollen. Dieses Buch soll Jung und Alt auch ohne musikalische Vorkenntnisse die Spielregeln in der Welt der Töne näher bringen. Die natürlichste Art zu musizieren ist das Singen! Hat nicht jeder von uns zumindest ein Kinderlied erlernt? Mehr Vorbildung ist nicht nötig. Das sagt Janos Klotz am Anfang seines Buches, und dass er Recht hat, erschließt sich am Ende, wenn nur noch die Übung den Meister machen wird. Die Welt der Töne zu entdecken, gleicht währenddessen einer abwechslungsreichen Reise. Das Buch verfolgt eine kreative, spielerische Herangehensweise. Es will nicht nur gelesen werden, sondern lädt ein, selbst phantasie- und ideenreich mit Tönen umzugehen – wie in einer Werkstatt, in der entworfen, geformt und gestaltet wird.
Autor Janos Klotz lebt in Wien und studierte einige Semester lang Jazzgitarre und Tontechnik.
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die ausgezeichneten Erkenntnisse des österreichischen Musiktheoretikers Heinrichs Schenker bilden die Grundlage für die
Musiktheorie, wie sie in diesem Buch vorgestellt wird. Keiner hat besser formuliert wie Musik aufgebaut ist und wie sie funktioniert, als er. Dieses wertvolle Wissen über Musik wird in diesem
Buch jedem zugänglich gemacht. Daher der Titel des Buches „Musik für alle!“
Was nützt aber die Musiktheorie wenn Sie sie nicht anwenden können? Daher wird im Buch konsequent auf Erfindung von Melodien
und Begleitungen wert gelegt. Klingt das nach zu viel oder gar unglaubwürdig? Der Author möchte mit diesem Buch das Gegenteil beweisen.
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tolle Spielstücke für Fortgeschrittene!
Hier geht's zur YouTube-Playlist mit einigen der Titel und unten findest du die Leseprobe zum Download.
Kommentar des Komponisten D. Probst:
Die meisten der vorliegenden Kompositionen entstanden in den Jahren 1998/99.
Neueren Datums sind: Trauriges Lied und Warum? (2010).
Danach, um den Tonartenkreis zu vervollständigen: Bungee-Jump Tango, Steak-House Rag, Consolation, Nocturne, Lamentation und Spanische Serenade (März und April 2012).
Bei fast allen Stücken schimmern meine geliebten Komponisten aus der Spätromantik durch (vorallem Liszt und die Jahrhundertwende-Russen Skrjabin, Rachmaninoff und Bortkiewicz). Einige Stücke haben auch direkte Vorbilder, z.B. Lied ohne Worte (Mendelssohn), La Romantica (Gottschalk), La Dolorosa (Brahms – ungarische Tänze), Lamentation und Consolation (Bortkiewicz; Zyklus „Lamentations und Consolations op. 17; Etüde gis-moll op. 15/6), Spanische Serenade (Albéniz), alle Ragtimes (Joplin), schliesslich auch Techno- Toccatina (Prokofieff).
Titel:
33 Konzert- und Vortragsstücke
Weitere Mitwirkende: Daniel Probst
Ausgabe: Neuausgabe
ISBN/EAN: 9783952359945
Seitenzahl: 107
Format: 29,7 x 21 cm
Produktform: spiralgebunden
Gewicht: 387 g
Sprache: Deutsch
CHF 42.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kommentar des Komponisten D. Probst:
Die Sonate-Ballade entstand 1999. Sie ist das kürzeste und weitaus einfachste (1. Satz Stufe 2-3; 2. Satz ca. Stufe 4) der bisher entstandenen „grossen“ Klassik/Rock-Stücke.
Beim finsteren 1. Satz liess ich mich von 1. Stück des „Sarnia“-Zyklus des englischen Komponisten John Ireland inspirieren. Das düstere Balladen-Thema unterbricht auch zweimal den heiter-virtuosen 2. Satz und transformiert sich dabei von der Dunkelheit zu strahlendem Licht (ein kompositionstechnisches Verfahren, das bekanntlich zum ersten Mal in Beethovens 5. Sinfonie angewendet wurde). Die beiden Sätze der Sonate werden damit zu einem einzelnen grossen Zyklus zusammengeschmolzen.
Titel:
Sonate-Ballade
Weitere Mitwirkende: Daniel Probst
Ausgabe: Neuausgabe
ISBN/EAN: 9783952359969
Seitenzahl: 24
Format: 29,7 x 21 cm
Produktform: Spiralgebunden
Gewicht: 180 g
Sprache: Deutsch
CHF 24.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kommentar des Komponisten D. Probst:
Die Rock-Sinfonie entstand 1999 und wurde von mir im Juli und August 2012 stark überarbeitet und verändert.
Der Name „Sinfonie“ wird normalerweise für ein grösseres Orchesterwerk verwendet und ist in der Solo-Klaviermusik eher selten („Sinfonische Variationen“ von Robert Schumann; die „Sinfonie“ von Charles Valentin Alkan, schliesslich die praktisch unspielbare mehrstündige „Tantrik-Sinfonie“ von Kaikoshru Sorabji).
Für das vorliegende Werk schien mir der Name „Rock-Sinfonie“ passend, da der vielfach weit ausladende Klaviersatz tatsächlich orchestrale Farbigkeit und Wucht besitzt. Die virtuosen Ansprüche sind entsprechend beachtlich, der Klaviersatz liegt aber gut in der Hand; das Werk ist deshalb deutlich einfacher als z.B. Chopins Sonaten oder die bereits erwähnte Sinfonie von Alkan.
Titel:
Rock Sinfonie
Weitere Mitwirkende: Daniel Probst
Ausgabe: Neuausgabe
ISBN/EAN: 9783952359952
Seitenzahl: 54
Format: 29,7 x 21 cm
Produktform: Spiralgebunden
Gewicht: 220 g
Sprache: Deutsch
CHF 28.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein großes, spektakuläres Konzertstück mit zwei fulminanten Boogie-Woogies und einem traumhaft romantischen Nocturne.
Titel:
Boogie Woogie Suite
Komponiert: Daniel Probst
Ausgabe: Neuausgabe
ISBN/EAN: 9783952422328
Seitenzahl: 58
Format: 29,7 x 21 cm
Produktform: spiralgebunden
Gewicht: 280 g
Sprache: Deutsch
CHF 46.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
24 Lieder in verschiedenen Versionen von sehr leicht bis anspruchsvoll.
* Klaviersolo
* Klavier 4-händig
Arrangiert von: Wolfgang Clausnitzer Dorian Keilhack
Kommentar der Herausgeberin:
Dieses Buch enthält 24 bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder aus dem deutsch- sprachigen Raum und aus aller Welt. Die Stücke sind in verschiedenen Schwierigkeitsstufen von sehr leicht bis anspruchsvoll und 4-händig gesetzt, sodass sogar schon Anfänger viele Stücke innerhalb von kurzer Zeit meistern können. Durch die Fähigkeiten, die der Schüler in der Klavierschule „Erste Schritte am Klavier“ erworben hat, ist es ihm möglich die Stücke effizient und mit viel Freude zu erarbeiten. So ist auch der Weg frei für ein gemeinsames Musizieren im Familien- und Freundeskreis. Die Arrangeure und ich hoffen, dass dieses Buch vielen klavierspielenden Menschen auf der ganzen Welt viel Freude und Motivation und viele schöne Erinnerungen am Instrument schenken wird!
Dieser Artikel ist momentan nur als EduBase-E-Book erhältlich
Titel: Weihnachtslieder
Mitwirkende: Wolfgang Clausnitzer, Dorian Keilhack
Ausgabe: Neuausgabe
ISBN/EAN: 9783952359976
Seitenzahl: 87 A4
Format: EduBase-E-Book
(Browserversion, Android- und iOS-App)
Produktform: EduBase-E-Book on- und offline (Browserversion, Android- und iOS-App)
Sprache: Deutsch
Download App: http://www.edubase.ch
Edubase-E-Books sind on- und offline (Browserversion, Android- und iOS-App) zugänglich und sehen genauso aus wie die gedruckten Versionen. Sie wählen, ob Sie im Unterricht konventionell gedruckte Lehrmittel, rein digitale Versionen oder sogar beides verwenden möchten. Zudem können Sie auch eigene Inhalte (z.B. Dozenten-Skripte) in E-Books konvertieren lassen.
CHF 21.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
43 Spielstücke aus dem gleichnamigen Spielband
Interpreten:
Mailyn Rebecca Streit, Wolfgang Clausnitzer, Daniel Probst, Daniel Kreder
Aufnahme vom 13 bis 15. Mai 2011
Semi- Konzertflügel C-212 “Steingräber & Söhne”
CHF 12.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
43 Spielstücke für Klavier solo im Stil von Smooth Classics. Von Daniel Kreder.
Komponiert im Auftrag von Mailyn R. Streit, passend zum Lernkonzept der Schneemann-Methode und ideal als Ergänzung zu den Klavierschulen "Erste Schritte am Klavier" und "Nächste Schritte am Klavier".
Dieser Artikel ist momentan nur als EduBase E-Book erhältlich.
DANIEL KREDER
Musiker MH, Pianist und Komponist Klavierstudium bei Eva Serman und Hubert Harry in Luzern.
Weiterbildung in Systemischer Beratung bei Fritz B. Simon und Gunthard Weber in Heidelberg.
Daniel Kreder ist akkreditierter Berufsausbildner für Klavier bei der Schweizer Akademie für Musikpädagogik (SAMP, vormals SMPV) und war einige Jahre als Sektionspräsident, Zentralvorstandsmitglied und Prüfungsexperte in der ganzen Schweiz tätig.
Seit 1990 unterrichtet er an der Kantonsschule Sursee wo er während 10 Jahren den Vorsitz der Instrumental- und Sologesangs-Fachschaft hatte und 1996 die kantonale Fachschaft der Instrumental- und Sologesangs-Lehrkräfte des Kantons Luzern gründete der er während anderthalb Jahren vorstand.
Daniel Kreder ist regelmässig als Pianist in Solo-Rezitals und in verschiedenen Formationen als Kammermusiker zu hören. Als Solist veröffentlichte er zwei CDs mit Werken von Bach, Debussy, Liszt, Scarlatti, Chopin, Brahms und Rachmaninoff. Daneben hat er sich als Komponist diverser Kammermusikwerke, Duo-Sonaten und Klavierstücke einen Namen gemacht. Zu seinen Verlegern zählen der belgische Verlag ‚New Consonant Music‘, das ‚National Cello Institute‘ in Kalifornien sowie der 'Schneemann-Lehrmittelverlag', ehemals 'myPIANOline'.
CHF 21.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Otto Oktopus sieht ganz anders aus, als seine Freunde Zora Zebrafisch, Nino Neon und Bella Barsch. Diese sind nämlich Fische mit echten Flossen statt blöden Saugnapfbeinen. In jeder freien Minute spielt Otto mit ihnen. Meistens mit großer Freude, außer sie spielen Verstecken, das mag Otto gar nicht. Als Otto beim Versteckspiel wieder einmal als Erster entdeckt wird und betrübt auf einem Stein sitzt und darauf wartet, dass seine Freunde gefunden werden, bemerkt er über sich etwas im Wasser, das sich bewegt. Es ist Lachmöwe Lilo. Sie lädt Otto ein mit ihr über das weite Meer zu fliegen. Otto saugt sich mit seinen Saugnäpfen an und schon geht es los. Otto will seinen Freunden von seinem Abenteuer erzählen, in diesem Moment geschieht es. Niemand realisiert, was vor sich geht, als es über ihnen kurz dunkel wird. Doch einige Sekunden später zappelt die ganze Gruppe im Fischernetz. Aber zum Glück weiß der sonst so scheue Otto, was zu tun ist.
Für Klavier
Titel:
Otto Oktopus – Ein Mini-Musical
Illustrator: Andrea Oberholzer-Arnold
Weitere Mitwirkende: Dominique Regli-Lohri, Maja Studer, Nadine Müller
Ausgabe: Neuausgabe
ISBN/EAN: 9783952422335
Seitenzahl: 32
Format: 21 x 30 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
Gewicht: 300 g
Sprache: Deutsch
CHF 32.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Variationen über „Ihr Kinderlein, kommet“ entstanden innerhalb von drei Wochen im Oktober 2012. Ich plante zunächst, eine relativ einfache, kürzere Variationenfolge zu schreiben, aber das Stück hatte (wie so oft) eigene Ideen, und so wurde daraus ein recht umfangreiches Werk.
Daniel Probst
Titel:
12 Variationen – Über ihr Kinderlein kommet
Komponiert: Daniel Probst
Ausgabe: Neuausgabe
ISBN/EAN: 9783952359990
Seitenzahl: 30
Format: 29,7 x 22 cm
Produktform: Spiralgebunden
Gewicht: 172 g
Sprache: Deutsch
CHF 28.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen