Einige Schneemann®-Klavierlehrpersonen/ Absolvent*innen des Modul I und II

PROF. DORIAN KEILHACK - Pianist, Dirigent und Dozent

Er stammt aus einer Musikerfamilie, deren Wurzeln in England, Deutschland, Österreich, Böhmen und Israel liegen. Studien der Fächer Klavier und Dirigieren an den Hochschulen in Nürnberg, Freiburg, Würzburg sowie an der renommierten Juilliard School in New York.

 

Internationale Preise erwarb er bei zahlreichen Klavierwettbewerben. Er gibt Meisterkurse und hält Lehraufträge im In- und Ausland.

 

Im Jahre 2013 hat er die Camerata Franconia gegründet: Ein 30-köpfiges Kammerorchester bestehend aus Top-Musikern aus Europa. Seit Februar 2014 leitet er die Opernklasse und das konsOrchester am Tiroler Landeskonservatorium.

 

Mehr Info auf seiner Website https://www.dorian-keilhack.de

 

Hier geht's zum Interview mit Dorian Keilhack.


Daniel Probst - Dipl. Klavierpädagoge, Pianist und Komponist

Nach der Konzertausbildung bei Hubert Harry in Luzern Konzerttätigkeit in der Schweiz und im Ausland mit CD- Aufnahmen. Später Musiktheorie-Studium SMPV bei Matthias Heep in Basel. Die Kompositionen sind stark von der Romantik, der musikalischen Lieblingsepoche von Daniel Probst geprägt.

 

Folge Werke von Daniel Probst sind beim Schneemann®-Lehrmittelverlag (ehemals myPIANOline) erschienen und sind hier im Shop erhältlich:

 

- Der Schneemann®-Farbcode (Lehrbuch zur Improvisation und Komposition im Stil der Wiener Klassik)

- 33 Konzert- und Vortragsstücke - Power Rock Pieces (mittelschwer)

Boogie Woogie Suite – Power Rock Series (schwer)

- Sonate Ballade - Power Rock Series (schwer)

- 12 Variationen über "Ihr Kinderlein kommet" (schwer)

- Rock Sinfonie - Power Rock Series (schwer)


Dominique Regli-Lohri - Pianistin, Rhythmikerin

Sie besuchte das LehrerInnenseminar in Thun und studierte anschliessend „Musik und Bewegung / Rhythmik“ an der Hochschule der Künste Bern. Nach Abschluss mit Auszeichnung setzte sie ihr Studium im Hauptfach Klavier an der Musikhochschule Luzern bei Prof. Hiroko Sakagami fort. Im Nebenfach studierte sie bei Prof. Xenia Schindler Harfe.  2009 erlangte sie das Klavierlehrdiplom. Sie arbeitet an der Musikschule Oberland Ost als Rhythmikerin und Klavierlehrerin und an der Musikhochschule Luzern als Dozentin. Weiter hat sie ein Mandat im Bereich Weiterbildung von der Hochschule der Künste Bern.

 

Ihre grosse Leidenschaft gilt Bühnenprojekten für und mit Kindern und Jugendlichen. Aktuell ist sie mit ihren Duos "FannyFelix" und "Steinway & Bianca" auf verschiedenen Bühnen unterwegs. 

 

Publikationen: «Zick – Zack! Xaver Zack!» (vergriffen), «Otto Oktopus», erschienen im Schneemann®-Lehrmittelverlag (ehem. myPIANOline), erhältlich hier im Shop. 

 

Sie lebt mit ihrem Mann und zwei wundervollen Kindern in Matten bei Interlaken. 


Andrea Breichler-Penzien - Dipl. Klavierpädagogin, Pianistin

Die Pianistin Andrea Breichler-Penzien entdeckte schon in Ihrer Kindheit die Liebe zur klassischen Musik. Fasziniert vor allem von den Werken Bachs und Chopin entstand der Wunsch Musik zu studieren. Das Studium in Mannheim bei Prof. Rudolf Meister schloss sie 1998 mit dem Lehrdiplom und Konzertexamen ab.

 

Die Preisträgerin beim VDMK Mannheim und beim deutsch-österreichischen Gedok – Wettbewerb unterrichtete an der städtischen Musikschule in Speyer, der Kreismusikschule Südliche Weinstrasse und an der Hochschule für Musik in Mannheim. Konzerttätigkeit mit Kammermusik, Solo Konzerten und als Solistin mit Orchester. Weiterhin Begleiterin von Sängern und Schauspielern mit literarischem Kabarett.

 

Neugierig auf Berge lernte sie Jochen Penzien (Chemiker mit Cello) kennen. Es folgten Hochzeit, Umzug in die Schweiz/Wallis und drei Kinder ( geboren 2003, 2005, 2006 ).

 

2011 beendete sie die musikalische Auszeit und unterrichtet seit dem an der Allgemeinen Musikschule Oberwallis. Interessiert an neuen Unterrichtsmethoden begann sie 2012 das Nachdiplomstudium an der Schneemann®-Academy (damals Musikakademie Uri) und schloss die Module I und II 2015 / 2016 ab.

 

Der Pianistin sind Lehrtätigkeit und die Konzerte mit den Walliser Kammermusikanten, Korrepetition von Sängern und Chören, Solo-Abenden sehr wichtig. Sie möchte damit ihren Teil dazu beitragen, dass die klassische Musik gehört / praktiziert wird und lebendig bleibt.


Daniel Kreder - Musiker MH, Pianist und Komponist

Klavierstudium bei Eva Serman und Hubert Harry in Luzern. Weiterbildung in Systemischer Beratung bei Fritz B. Simon und Gunthard Weber in Heidelberg.

 

Daniel Kreder ist akkreditierter Berufsausbildner für Klavier bei der Schweizer Akademie für Musikpädagogik (SAMP, vormals SMPV) und war einige Jahre als Sektionspräsident, Zentralvorstandsmitglied und Prüfungsexperte in der ganzen Schweiz tätig.

 

Seit 1990 unterrichtet er an der Kantonsschule Sursee wo er während 10 Jahren den Vorsitz der Instrumental- und Sologesangsfachschaft hatte und 1996 die kantonale Fachschaft der Instrumental- und Sologesangslehrkräfte des Kantons Luzern gründete der er während anderthalb Jahren vorstand. Seit 2010 ist er als Prüfungsexperte tätig.

 

Daniel Kreder ist regelmässig als Pianist in Solorezitals und in verschiedenen Formationen als Kammermusiker zu hören. Als Solist veröffentlichte er zwei CDs mit Werken von Bach, Debussy, Liszt, Scarlatti, Chopin, Brahms und Rachmaninoff.

 

Daneben hat er sich als Komponist diverser Kammermusikwerke, Duo-Sonaten und Klavierstücke einen Namen gemacht. Zu seinen Verlegern zählen der belgische Verlag ‚New Consonant Music‘, das ‚National Cello Institute‘ in Kalifornien sowie der Schneemann®-Lehrmittelverlag (ehem. myPIANOline).

 

Seine "Art Structures op. 16 & 17", die er auf Anregung von Mailyn Rebecca Henseler aufgrund seiner Ausbildung im Schneemann®-Klavierlernsystem hatte, werden 2021 im Schneemann®-Lehrmittelverlag wieder neu aufgelegt.


Tamara Strebel

Tamara Strebel wuchs in einer musikalischen Grossfamilie auf. Musik und Gesang gehörte zum Alltag. Mit 8 Jahren begann sie mit dem Klavierspiel.

 

Sie wurde Primarlehrerin (1998) und liess die Musik stets in den Unterricht ihrer Klassen fliessen. Danach bildete sie sich zur Musikalischen Grundschullehrerin an der ZHdK aus (2006) und erlangte ein Diplom für Eltern-Kind-Singlehrerin (2009) in Solothurn.

 

Tamara Strebel begleitet auf allen Altersstufen kleine und grosse Menschen und bringt ihnen die Musik in einem ganzheitlichen Unterricht mit Trommeln, Bewegen und Singen näher. Ganzheitliches Musizieren und Improvisation ist ihre Leidenschaft.

 

Mit fast 40 Jahren hat sie sich ihren heimlichen Traum erfüllt. Mit der Weiterbildung Schneemann®-Klavierpädagogik erhielt sie das nötige Handwerk (Abschluss 2015), um eigene Klavierschüler*innen zu unterrichten. Dank dem Diplom Modul II (pianistisches Modul) konnte Tamara Strebel ihre pianistischen Fähigkeiten wiederentdecken und fördern (Diplom 2018).

 

Tamara Strebel unterrichtet Klavier seit 2013 für Kinder und Erwachsene in Dinhard bei Winterthur (ZH). 

 

Sie ist verheiratet und hat drei Kinder. Mit ihrer Familienband «Pepper Chair» sowie mit der Frauenband «2xHerzblut» tritt sie regelmässig an privaten und öffentlichen Festen auf.


Claudia Rexze - Dipl. Klavierpädagogin, Pianistin

Wenn es etwas gibt, dass mich mein ganzes Leben begleitet, so ist es die Liebe zur Musik! Meine Eltern hatten ein renommiertes Klavierhaus in Tübingen. Musik spielte schon von früher Kindheit an eine sehr große Rolle in meinem Leben. Es war mein Traum Pianistin zu werden.

 

Doch als ich es war, spürte ich noch größere Begeisterung dabei, anderen das Klavierspiel näher zu bringen und Ihre Erfolge zu begleiten. Über die Jahre hat mich das Thema Hirnforschung, in Verbindung mit Musikpädagogik und Klavierspiel, nicht mehr losgelassen.


RENATA CONDRAU - Dipl. Klavierpädagogin, Pianistin

Renata Condrau erlangt das Klavierdiplom bei Hans Schicker an der Musikhochschule Zürich. Es folgen Weiterbildungen und Konzerte als Klavier-Duo mit ihrer langjährigen Klavierpartnerin Rahel Brunner. Konzerte in der Schweiz, in Litauen und in Kalifornien (USA) sowie die gemeinsame musikalische Leitung einer Opernproduktion (Oper im Knopfloch) vertiefen diese Zusammenarbeit und die Freundschaft.

 

Renata Condrau unterrichtet Klavier und Kammermusik an den Musikschulen Knonauer Amt (ZH) und Baar (ZG). Ihre Tätigkeit als Prüfungs-Expertin an Wettbewerben und Stufentests sowie das Bratschenspiel im Orchester Cham-Hünenberg ergänzen und erweitern ihr musikalisches Blickfeld.

 

Nach Absolvieren der zweijährigen Ausbildung und der Diplomprüfungen im Schneemann®-Klavierlernsystem erlangt sie 2014 Diplom und Lizenz der Musikakademie Bauen Uri bei Mailyn Rebecca Henseler und Dorian Keilhack.

 

Sie ist Mutter zweier erwachsenen Töchter. Sie lebt und arbeitet in Baar/ZG.